Hier findest du alle Geheimnisse der Charaktere, die sonst nirgendwo auftauchen. Auch die Götter und ihre Namensbedeutung findest du hier.
- Bedeutung des Namens: ruhig, langsam
- Geburtstag: 24. August
- Sein Geburtstag ist auch der Internationale Tag der seltsamen Musik (amerikanische Strange Music Day)
- Adagio fiel als junger Vogel aus dem Baumhaus seiner Eltern und brach sich dabei ein Bein. Weil es nicht gut behandelt wurde wuchs es nicht wieder richtig zusammen, sodass eine leichte Krümmung blieb. Deshalb sieht es beim Gehen eher so aus als würde er hüpfen.
- weil Adagio eine schöne Singstimme besaß, verdiente er früh durch kleine Auftritte etwas Gold für die Familie dazu und wurde sogar manchmal von einem Liard gebucht. Er erhielt dennoch keinen großen Lohn bei solchen Auftritten und es war mehr ein kleiner Zuverdienst.
- Eine Diebesbande aus Füchsen, die es auf Eier abgesehen hatten, tötete seine Familie, darunter seine Eltern, vier Schwestern und ein ungeschlüpftes Geschwisterkind. Er überlebte, weil er gerade nicht Zuhause, sondern bei einem Auftritt war.
- Der Einsiedler Robert fand ihn halb verhungert in den Straßen von Ibaian und kümmerte sich um ihn. Im Gegenzug brachte Adagio ihm Neuigkeiten aus Großkronen und Königswall.
- Adagio beobachtete Ylva lange Zeit auf den Märkten und vor dem Freudenhaus ehe er sie, auf Bitten eines Dritten hin, ansprach und ihr half von dort zu entkommen. Er half ihr schließlich auch die Streuner zu gründen.
- Adagio verlor seine Zunge nachdem er von Soldaten des Roten Königs gefangen genommen wurde und sich weigerte etwas über die Existenz und/oder den Standort der Streuner auszusagen. Somit verlor er auch die Fähigkeit zu singen aber verdiente sich den Respekt der Streuner
- Bedeutung des Namens: Gut, die Gute
- Geburtstag: 07. Januar
- Ihr Geburtstag ist auch der amerikanische „Ich-lasse-mir-das-nicht-mehr-bieten-Tag“
- Agather reibt ihr Fell mit Lavendelblüten ein, damit ihr starker Eigengeruch etwas überdeckt wird. Dies hat sie begonnen, nachdem Ciprianus Mutter einmal die Nase über sie gerümpft hatte, als sie zu einer Feierlichkeit ins Blaue Königshaus eingeladen wurde.
- Ciprianus hat veranlasst, dass für sie ein eigenes kleines Lavendelfeld im Hof des Königsschlosses in Burdin angelegt wird. Sie selbst ist dort nie zu sehen, nicht, weil sie den Lavendel nicht mag, sondern weil sie nicht will, dass jemand davon erfährt.
- Auch wenn niemand es sich wirklich traut laut auszusprechen, heißt es, dass Agather ihren Mann, den König, komplett in der Hand hat und eigentlich die Fäden im Blauen Königreich zieht
- Sicher ist, dass Agather sich um die meisten Belange kümmert, weil Ciprianus sich mehr dafür interessiert die Berge nach weiteren Schätzen zu durchsuchen oder den Tag mit Kampftraining zu verbringen.
- Bedeutung des Namens: stilles Wasser, Morgenröte, Tag/Licht/Helligkeit
- Anisha sollte ursprünglich „Lucille“ heißen
- Geburtstag: 8. April
- Ihr Geburtstag ist auch der nationale „Das-gehört-uns-allen-Tag“
- Anisha wurde, wie erwähnt nicht in Tiorlanth geboren und lebte lange Zeit in einem angrenzenden Land bei einem Schwesternorden. Dort lehrte man sie in Achtsamkeit und Freundlichkeit, rituelle/spirituelle Tänze, sowie den Umgang mit Pfeil und Bogen.
- Anisha lernte Benedic auf einer seiner Reisen kennen und verliebte sich in seine zurückhaltende Art und Neugier auf alles Neue. Sie beschloss ihm nach Tiorlanth zu folgen um ein gemeinsames Heim und eine Familie zu gründen.
- Der Ohrring, den Anisha trägt, war ursprünglich eine Münze aus ihrer alten Heimat. Als Dank machte ihr der Dorfschmied aus Wulfton, Evaines Vater, einen Ohrring, damit sie ihn immer bei sich tragen konnte. Benedic wiurd nicht müde jedem zu sagen, dass niemand bissher besser im Bogenschießen war als Anisha. Tatsächlich blieb sie bis zu ihrem Tod ungeschlagen.
- Bedeutung des Namens: Freund des Volkes
- Geburtstag: 02. Mai
- Sein Geburtstag ist auch der amerikanische Tag der Vernunft (National Day of Reasons 2019)
- Ciprianus fand ihn als Jungtier, während Arved sich mit einer der patrouillierenden Wachen prügelte, weil dieser ihm ein gestohlenes Stück Brot abnehmen wollte. begeistert von Arveds Kampfeswillen nahm er ihn als Sohn bei sich auf und lehrte ihn den Kampf.
- Trotz der Bemühungen des Blauen Königs ihn zu einem skrupellosen Kämpfer auszubilden, interessiert sich Arved eher dafür dem Volk zu helfen und Missstände auszumerzen, weshalb er jeden Tag freiwillig die Patrouille durch die Stadt tätigt.
- Er kann keiner Kletterherausforderung wiederstehen und hatte deswegen schon als Kind häufige Schrammen, Knochenbrüche und andere Verletzungen. Seine Mutter Agather wollte ihm deshalb das Klettern mehrmahls verbieten, doch er konnte jedes Mal ihr Herz erweichen.
- Seinen besten Freund Veyd, lernte er bei einem Hofbesuch des Violetten Königs kennen. Sie verstanden sich sofort und es war Arved der als erstes einen Brief an Veyd schickte. Seither schreiben sie sich regelmäßig
- Bedeutung des Namens: Silber
- Geburtstag: 11. Juli
- Sein Geburtstag ist auch der amerikanische Muntere-die-Einsamen-auf-Tag (National Cheer Up The Lonely Day)
- Seine Vorgänger trugen silberne Hufeisen als Zeichen ihrer Macht, Aulber weigerte sich diese Tradition weiter zu führen und nutzte das Silber schließlich um ein Weisenhaus aufzubauen.
- Schon als junger Hirsch war Aulber sehr interessiert an Politik und an den Fehlern und Erfolgen der vorrangegangenen Könige. Er lernte fleißig und wurde schließlich durch Abstimmung der gesamten Königsfamilie gewählt.
- Aulber war ein guter Freund von Heinrich, dem Violetten König. Sie trafen sich häufig um gemeinsam Schachzabel, Rommé oder Tablut zu spielen.
- seine Krone wurde an sein Geweih angepasst. Die Seiten waren geöffnet, so dass er sie mit einer leichten vertikalen Drehung ohne Probleme abnehmen konnte. Gehalten wurde sie durch einen Riemen, der die beiden Teile verband und über seinen Kopf reichte.
- Bedeutung des Namens: Gütig
- Geburtstag: 05. Juni
- Ursprünglich war Ava ein Abkommensgeschenk aus einem Nachbarreich von Tiorlanth an den Roten König. Im Gegenzug schickte das Rote Königreich Aulber’s jüngeren Bruder in das Nachbarreich.
- Aulber hegte sofort große Gefühle für Ava und ließ ihr die Entscheidung wann sie Heiraten würden – ein noch nie da gewesenes Vorgehen in Tiorlanth. Sie heirateten ein Jahr nach ihrer Ankunft im Schloss und ein Jahr später wurde ihr gemeinsamer Sohn Veyd geboren.
- Weil es, aufgrund ihrer Schönheit und Anmut, einige Entführungsversuche gegeben hatte, rieten die Berater des Königs ihm die Königin im Schloss einzusperren, Aulber brachte es jedoch nicht übers Herz und ließ weibliche Soldaten ausbilden um an ihrer Seite zu bleiben.
- Als Nivard König wurde, weigerte er sich zwar Ava zu ehelichen, schließ sie jedoch in ihren Gemächern ein. Es heißt das sie ab und zu jedoch flüchten kann und in den Gassen von Großkronen zu sehen ist, wie sie Bettlern ein paar Münzen und Brot reicht.
- Trotz ihrer jetzigen Lage verliert Ava nie ihr Gesicht und schreitet erhobenen Hauptes. Darum ist Ihr Geburtstag am 5. Tag des 3. Mondes in Ijósam (05. Juni in unserem Kalender) es ist der amerikanische „Tag der Haltung“ (National Attitude Day)
- Bedeutung des Namens: von benedicere „glückwünschen, segnen“ – der Gesegnete
- Benedic sollte ursprünglich „Marcus“ heißen
- Geburtstag: 18. Februar
- Sein Geburtstag ist auch der „Tag des Pluto“ als Homage an den ehemaligen Planeten
- Benedics Kindheitsfreund ist der Waschbär Houg. Die Beiden forderten sich häufig gegenseitig zum Kräftemessen in den verschiedensten Wettkämpfen heraus und zählten jeweils ihre Siege und Niederlagen. Auch nach Jahren wissen sie noch genau wie es steht.
- Als Benedic noch jung war (ca 16 Jahre) entschloss er sich dazu sein Elternhaus zu verlassen und die Welt zu entdecken. Dort lernte er in einem fremden Land auch schließlich Anisha kennen, die gerade einen Zeremoniellen Tanz aufführte. Fortan besuchte er ihre Tänze.
- Anishas frohes und gutmütiges Wesen, sowie der Anblick von ihr beim Tanz, schlichen sich Benedic mit der Zeit mehr und mehr ins Herz und während eines kleinen, freundschaftlichen Wettschießens (das er haushoch verlor) bat er sie seine Frau zu werden.
- Nach der Heirat verließen Benedic und seine Frau deren Geburtstand, weil dort die Tollwut ausbrach und entschlossen sich gemeinsam in Benedics Heimat Tiorlanth zurück zu kehren. Sie wählten Wulfton als Zuhause und konnten sich dort etwas etablieren.
- Bedeutung des Namens: Das Kupfer
- Geburtstag: 26. März
- Sein Geburtstag ist auch der „Erfinde-deinen-eigenen-Feiertag-Tag“, Was er zu seinem Geburtstag ja tatsächlich getan hat.
- Manche sagen, dass seine einzige Leidenschaft seine Metalle und Edelsteine seien. Sicher ist, dass es eine seiner größten Interessen ist und er sehr viel Zeit damit verbringt – neben dem Kampftraining, denn er ist stolz darauf ungeschlagen zu sein.
- Ciprianus hat einige seiner Zähne mit spitzen Eisenzähnen beschlagen lassen um auch Carnivore im Kampf ebenbürtig sein zu können. Um den Geruch seiner, unter den Eisenbeschlägen faulenden Zähne zu überdecken kaut er ständig auf Pfefferminzblätter.
- Ciprianus lässt Pfefferminze auf den Dächern eines Innengebäudes heranziehen. gleich neben verschiedenen Pilzen, seiner Leibspeise. Es gehen zwei Gerüchte herum, dass eine Sorte zum vergiften sei und eine weitere um den Liard von Brachhaim zu bestechen.
- Ursprünglich war Ciprianus Mutter alleinige herrschende Königin im Blauen königreich, weil sein Vater früh verstarb. Anstelle sich einen neuen König zu suchen, herrschte seine Mutter bis zu ihrem Tod alleine und führte das Reich zum Reichtum.
- Vielleicht wegen seiner Mutter, hat er keinerlei Probleme damit, seiner Frau Agather große freie Handhabung in vielen Dingen das Königshaus betreffend zu geben. Im Volk witzelt man hinter vorgehaltenen Pfoten darüber, dass er unter ihrer Scheffel steht.
- Es ist üblich im Blauen Königshaus, dass sich die Könige ihre Hörner ebenfalls mit Eisen beschlagen lassen. Dafür und für deren „Wartung“ gibt es einen eigenen Königsschmied. Ciprianus ließ auch die Hörner seines Ziehsohns Arved als Thronfolger bereits vereisern.
- Bedeutung des Namens: kleiner Rabe
- Geburtstag: 19. März
- Sein Geburtstag ist auch der weltweite „Lass-uns-Lachen-Tag“
- wenn man Corvin fragt woher der Riss in seinem Schnabel kommt, erzählt er gerne die Geschichte einer Schlägerei. Tatsächlich aber brach er sich den Schnabel als er als Kind gegen einen Baum lief während er einen Schmetterling jagte
- Corvins Kindheit war unbeschwert. Er wuchs als Kind einer Adelsfamilie in Ibaian auf und kam in jungen Jahren als Knappe zu einem Ritter. Er war sehr geschickt und lernte schnell, doch es kam nie dazu, dass er selbst Ritter wurde.
- Aufgrund seiner Aufgaben im Roten Heer als Leichenvernichter kann er heute den Anblick von Leichen nicht mehr ertragen
- Er ist sehr gewandt im Spielen von Zupfinstrumenten
- Bedeutung des Namens: sanfter Tag
- Niemand hat sie je wütend erlebt, und dass, obwohl die meisten sie für einen Mann halten, egal wie oft sie ihnen erklärt, dass sie das nicht ist.
- Geburtstag: 05. September
- Ihr Geburtstag ist auch der Kopfschmerztag in Deutschland, worunter sie stark zu leiden hat, wenn ihr jemand zu schnell zu viele Informationen sagt.
- Sie ist die älteste Bewohnerin Tiorlanths
- Bei einem Attentat auf den König Ciprianus warf sich Daglind schützend vor diesen und wurde als Dank für ihre Loyalität Vasall im Blauen Königreich. Ihr Panzer hat dadurch noch Heute einen hässlichen Kratzer, den sie jedoch mit Stolz trägt.
- Sie lernte schon früh das Lesen durch ihren Vater und führt gewissenhaft, wenn auch sehr, sehr langsam die Schriftchronik des Blauen Königreiches.
- Sie ist ist allergisch gegen Weizen, weshalb sie niemals auf Reisen ins Violette Königreich mitkommt. Sie meint, das wäre ihr sicherer Tod.
- Bedeutung des Namens: persisch für „Schmerz“
- Geburtstag: 21. Mai
- An seinem Geburtstag ist auch der amerikanische „One-Day-Wothout-Shoes-Day“
- Dard hasst es Schuhe zu tragen
- Auf seiner Axt sind die Worte „Bestia doleo“ eingraviert, was soviel wie: „Die Bestie der Schmerzen“ bedeutet
- Seit seiner Kindheit besitzt er nur wenig Empathie anderen gegenüber
- Wurde deshalb bereits als Kind von seinem Vater geschlagen und anderweitig misshandelt um ihn zu „drillen“
- Musste während dieser Misshandlungen ein rotes Tuch um die Augen binden
- Verfällt seither schnell in Raserei wenn er die Farbe Rot sieht
- Mag es sich und anderen Schmerzen zu zufügen
- Beißt sich häufig in die eigenen Hände, weshalb er immer Bandagen trägt
- Wurde aufgrund seiner Fähigkeiten von einem reichen Wandersmann für ein paar Goldmünzen gekauft
- Dieser erhielt Dards Loyalität mit dem Versprechen, dass er von nun an sein ganzes Leben lang anderen Schmerzen zufügen kann
- Wurde später als Henker des Königs zum gefürchtetsten Henker und erhielt vom Volk den Rufnamen „Bestie des Königs“
- Trotz seines Charakters wirkt er auf andere zunächst charmant und nahezu Kumpelhaft
- Seine Lieblingswaffe ist eine Henkersaxt die ihm der König für seine Dienste schenkte
- Bedeutung des Namens: Eloise ist eine Variante des Namens Heloise. Die Bedeutung dieser Namen leitet sich vom altdeutschen Namen Helewidis ab: heil bedeutet „gesund“ oder „unversehrt“ und wit bedeutet „weit“ oder „groß“
- Geburtstag: 01 Juni
- An ihrem Geburtstag ist der Weltmilchtag – sie liebt Milch einfach über alles
- Bedeutung des Namens: der Starke, der Tapfere
- Geburtstag: 12. Februar
- An seinem Geburtstag ist auch der „Darwin-Tag“
- Bedeutung des Namens: leuchtender Stern
- Wurde nach ihrer Großmutter väterlicherseits benannt
- Geburtstag: 03. August
- Man sagt, dass die Sterne zu ihrer Geburt günstig standen, und Venandi, die Schutzgöttin von Jagat, über sie wache und ihr Stärke verleiht.
- Ihre Familie lebte bereits in Wulfton als Rouvens Eltern sich dort nieder ließen, dennoch wurde sie erst ein Jahr nach Rouven geboren.
- Der Verbleib ihrer Mutter ist ungewiss, sie brach eines Tages in den Wald auf um Kräuter und Beeren zu sammeln und kam nie wieder zurück.
- Evaine bat ihren Vater darum ihr das Schmiedehandwerk zu lehren, und obwohl er ihr sagte, dass sie vermutlich nie in diesem Beruf würde arbeiten können/ dürfen blieb sie stur und ihr Vater gab nach.
- Aufgrund der Arbeit in der Schmiede wurde Evaines Nase durch die starken Gerüche mit der Zeit stumpf und sie lernte sich mehr auf ihre Augen und Ohren zu verlassen.
- Evaine fand es zwar immer sehr amüsant wie Rouven die jüngeren Kinder mit Schauergeschichten ärgerte, sie selbst jedoch fand mehr gefallen daran ihn zu ärgern. Vor allem liebte sie es ihn im Rangeln überlegen zu sein und ihn auf den Rücken zu werfen. Jedes Mal.
- Evaine nennt Rouven häufig „Treudoofer Hund!“ um ihn zu ärgern, und spielt damit auf seine offensichtliche Treuherzigkeit ihr gegenüber an, auch wenn ihr das sehr an ihm gefällt. was sie natürlich niemals zugeben würde!
- Von klein auf galt sie in der kleinen Kirchenschule als sehr begabt. Der Pfarrer lehrte ihr deshalb das Schreiben und Lesen. Sie wiederum versuchte es Rouven heimlich beizubringen, wenn sie ihre Nachmittage unter der Eiche verbrachten.
- Bedeutung des Namens: Keltisch- dunkler Friede
- Geburtstag: 20. November
- An ihrem Geburtstag ist auch der „Tag des Unsinns“ – der „amerikanische National Absurdity Day“
- Geboren wurde Fia in Ratton. Eine Stadt in der es eine „Ein-Kind-Politik“ aufgrund der Überpopulation gibt. Vermutlich leben ihre leiblichen Eltern noch immer dort.
- Ihre Eltern versuchten Fia los zu werden, weil ihnen ein männlicher Erbe lieber wäre. Daher stammt die Narbe an ihrer Schläfe. Ylva fand sie schließlich während eines Auftrages im Lichtermoor, nahe bei Ratton, fast tot, und nahm sie mit sich um für sie zu sorgen.
- Fia glaub das sie tatsächlich das Kind von Ylva ist, wer ihr Vater dabei sei interessiert sie nicht „Er ist sicherlich nicht halb so großartig wie Ylva!“ Sie weiß nichts mehr von ihrer Vergangenheit, oder weshalb sie diese Narbe an der Schläfe hat.
- Fia versucht mit aller Macht so zu sein wie Ylva, leider fehlt es ihr meistens noch an Geduld. Sie übt so oft sie kann und versucht Ylva alles nach zu machen, und steht ständig in Streit mit Tali, manchmal sehr zu Kosten Ylva’s Nerven.
- Fia ist die Einzige bei den Streuner, die Ylva jemals singen gehört hat. Sie versucht sie immer wieder dazu zu bekommen, beißt bisher jedoch auf Granit.
- Bedeutung des Namens: das Grün der Natur
- Geburtstag: 07 Mai
- Er hat am gleichen Tag Geburtstag wie eine Freundin von Thúatbárd
- Sieht man Gjelbrim ins Gesicht wirkt er hinterlistig, er hat starke Schwierigkeiten zu lächeln, weshalb es sehr gekünstelt wirkt. Aufgrund dessen wird er häufig missverstanden.
- Er hasst große Gesellschaften, einzig Kinder hat er gerne um sich- zumindest machen sie ihn nicht nervös. Deshalb nimmt er nur sehr selten an Veranstaltungen teil und hält sich mehr im Hintergrund. Dann sieht man ihn oft hinter Heynrich stehen.
- Er ernährt sich so gut es geht nur von Pflanzlicher Nahrung. Einmal die Woche nimmt er Fleisch zu sich um für einen Ausgleich in seinem Körper zu sorgen, weil er sonst spürt, wie ihn eine seltsame Gier überkommt, die er kaum kontrollieren kann.
- Er besucht so oft er kann verschiedene Einrichtungen mit Kindern um ihnen ein wenig lesen und schreiben beizubringen. Kriemhilde gab ihm diesbezüglich sogar einfaches Papier und alte, abgenutzte Bücher um sie zu verwenden.
- Halvors Name kommt aus dem altmodischen „hallr“ = der Felsen ; „vardr“ = der Wächter. Dem wird er sehr gerecht. Sein Spitzname ist „Fäuste der Streuner“.
- Geburtstag: 13. April
- an seinem Geburtstag ist auch der „Mittagessen-ist-wichtig-Tag“, er wird ihn sicherlich mit freuden feiern
- Halvor war einer der ersten Animas, die Ylva und Adagio fanden und mit nach Düsterwacht, dem Heimatort der Streuner, mitnahmen. er entschied sich dazu bei ihnen zu bleiben um beim Aufbau zu helfen und Adagio sowie alle anderen zukünftigen Streuner zu beschützen.
- Halvor liebt es sich zu prügeln. Er würde niemals eine Herausforderung ablehnen. Damit bringt er so einige zum verzweifeln, was er mit einem breiten Grinsen abtut. Außerdem hat ein Alkoholproblem. Er schaut des öfteren zu tief ins Glas.
- In seiner Zeit vor den Streunern war Halvor ein Auftragssöldner. Als Ylva und Adagio ihn fanden hatte er sich bei einem Auftrag übernommen und hatte selbst eine üble Tracht Prügel eingesteckt.
- Obwohl einige der Streuner Adagios erfundene Zeichensprache halbwegs verstehen, ist Halvor der Einzige, der ihn auch verstehen kann, wenn er sie nicht anwendet. Er liest an Adagios Mimik oder Tönen, was er sagen will.
- Bedeutung des Namens: Herrscher des Hauses
- Geburtstag: 10 Juli
- An seinem Geburtstag ist auch der amerikanische Ehrentag der Kuh (Cow Appreciation Day)
- Heynrich leidet unter ständigem Hunger und kann keinem guten Essen wiederstehen. Es ist eine der wichtigsten Regeln im Violetten Königsschloss, dass jederzeit in jedem Raum etwas zu Essen stehen muss.
- Heynrichs erste Frau starb an Milzbrandt, drei Jahre nach der Geburt des Jüngsten Sohnes Kilian. In dieser Zeit fastete Heynrich um seiner Trauer ausdruck zu verleihen.
- Er liebt seine leiblichen Söhne Endris und Kilian, sowie seine neue Frau Kriemhilde und meinte einmal, er würde einen Krieg anzetteln um sie zu schützen. Tatsächlich ist er eher gegen das Kämpfen und hofft auf Frieden in Tiorlanth.
- Veyd ist für Heynrich wie ein eigener Sohn, er vertraut ihm, vermutlich aufgrund seiner Freundschaft zu Aulber. Er vertraut ihm so sehr, dass er ihn zum 2. Vasall in seinem Königreich gemacht hat.
- Bedeutung des Namens: der Kämpfer, der Krieger
- Geburtstag: 28. Januar
- Sein Geburtstag ist auch der „Ehrentag der Luftpolsterfolie“ – der amerikanische „Bubble Wrap Appreciation Day“ (2019)
- Bedeutung des Namens: die mit dem Helm kämpfende
- Geburtstag: 10 Juli
- An ihrem Geburtstag ist auch der amerikanische Ehrentag der Kuh (Cow Appreciation Day)
- Ursprünglich kam sie aus einer Adelsfamilie im Violetten Königreich.
- Kriemhilde hatte genug von ihrem beschützten Leben und entschied sich deshalb im Alter von rund 25 Jahren für ein paar Monate in die Armee des Violetten Königreiches zu schleichen und hat dort tatsächlich unbemerkt ein Teil der Ausbildung absolviert.
- Eines Tages war Kriemhilde einer Truppe zugeteilt, die den König bei einem Rundgang über die Felder begleiten sollten. Er enttarnte sie, sie verliebten sich Hals über Kopf ineinander und vier Monate später heirateten sie.
- Endris und Kilian, die Söhne Heynrichs aus seiner ersten Ehe, liebt Kriemhilde als wären sie ihre eigenen Kinder und verwöhnt sie häufig nur zu gerne. Sie neigt allerdings dazu es manchmal etwas zu übertreiben.
- Bedeutung des Namens: der gute/kühne Ratgeber, Was eher als gegenteilig zu seinem Charakter gesehen werden kann
- Geburtstag: 12. Dezember
- Er hat am selben Tag gebürtstag wie Edvard Munch, der Maler des Werkes „der Schrei“
- In Kunos Kindheit zeigte sich nach und nach eine kombinierte PS aus einer paranoiden und emotional instabilen Persönlichkeitsstörung. Er hört teilweise Stimmen, fühlt sich verfolgt, hat Vertrauensprobleme und Angstzustände.
- Trotz der Warnung eines Medic beschlossen seine Eltern jedoch Kuno aufzuziehen, als Ylva ihn schützend in ihre Arme schloss und sie anflehte ihm nichts anzutun. Um ihn und andere zu schützen kürzten sie seine Krallen.
- Kuno muss starke und teure Medikamente auf Basis der Droge Somniferacum zu sich nehmen, die zwar helfen, allerdings auch stark abhängig machen und dazu seine Augen und Zähne angreifen, zu Gewichtsverlusst führen und sein Fell an manchen Stellen ausfallen lässt.
- Ylva war die Einzige die sich ihm nähern und dazu bringen konnte seine Medizin zu nehmen. Kuno fürchtete sich sogar vor seinem Vater, weil er glaubte dieser habe ihre Mutter durch eine Auftragsmörderin ausgetauscht, die ihm nach dem Leben trachtete.
- Weil er aufgrund der Medizin kaum noch etwas sehen kann und sich somit noch mehr fürchtet ist seine Haltung sehr krumm und nach vorne gebeugt, um kleiner und unauffällig zu wirken. Er hat seinen Schwanz niemals erhoben, eher ist er oft zwischen die Beine geklemmt.
- Auch für Kuno gibt es einige Charaktersongs in meiner Playlist. Darunter „Puppe“ von Rammstein, „Scared“ von Three Days Grace.
- Bedeutung des Namens: der trotz Missgunst Starke
- Geburtstag: 05. Oktober
- Sein Geburtstag ist auch der amerikanische „Tag des verrückten Hutmachers“ (national mad hatter day)
- Unter der Herrschafft von Aulber war er einer dessen Liards in Großkronen und häufte durch gerissene und teils unmoralische Geschäfte ein sehr großes Vermögen an. Er kaufte auch eine beachtliche Menge an Immobilien um dieses Vermögen weiter zu steigern.
- Schon in jungen Jahren strebte er nach großer Macht, welche die Königsposition mit sich brachte. Seinen ersten Mordanschlag plante er bereits mit 11 Jahren. Es sollten jedoch noch einige Jahre vergehen, bis er seine Pläne endlich realisieren konnte.
- Er kann den Anblick von Blut nicht ertragen. Einer der Gründe, weshalb es so lange dauerte, ehe er seine Mordpläne realisieren konnte. Erst als er die geeignete „Waffe“ besaß konnte er sie in die Tat umsetzen.
- Auf einer Geschäftsreisen traf er auf Dards Vater, der ihm im Suff von seinem Sohn und dessem „verdrehten Charakter“ erzählte. Nivard kaufte ihm Dard ab, weil er der Meinung war mit ihm als „Waffe“ seine Pläne in die Tat umsetzen zu können.
- Durch Dard, den er als Henker des Königs Aulber einschleuste, gelang ihm der Mordanschlag und somit die gewalttätige Übernahme des Roten Königreiches. Er behielt Dard auf dem Posten. In Dards Nähe verzichtet er jedoch darauf Rot zu tragen.
- Aufgrund einiger Vorkommnisse in seiner Kindheit hegt er einen Groll gegen Mischlinge. Er hält dies jedoch weitestgehend geheim. Einzig Dard und Roland, der auf seinen Befehl hin Mischlinge jagdt, wissen davon.
- Als er die Herrschaft als König an sich gerissen hatte stellte er fast alle Liards des Königreiches neu auf. Darunter nur jene, die ihm Treu ergeben waren. Nur Leonhard blieb von den alten Liards übrig, der früher schon treu ergeben war.
- Bedeutung des Namens: aus dem Althochdeutschen und bedeutet. hart, kühn, der Löwenstarke.
- 14 November in unserem Kalender). Im Jahr 2020 fällt auf diesen Tag das hinudistische Fest „Divali“ an diesem Tag wird Lakshmi verehrt, die Göttin des Wohlstandes und Reichtums.
- Leonhard hat eine Frau und zwei Kinder, allerdings nur, damit er einen Erben für sein Vermögen und etwas zum Vorzeigen hat. Er hat sie in eines seiner Häuser in Großkronen abgeschoben und besucht sie nur gelegentlich.
- Leonhard hat keinerlei Achtung vor Anderen und behandelt Frauen als Dinge die man besitzen kann. Nach außen hin wahrt er den Schein eines edlen Liards von hoher Stellung, doch im Privaten liebt er es aus einem Fenster zu schauen, dass gegenüber eines Lupunares ist.
- Leonhard ist reich genug, dass er eine eigene Burg in Königswall besitzt. Er war der einzige Liard, der bereits unter Aulber gedient hat und ist somit der einzige Liard, der von Nivard nicht ausgetauscht wurde.
- Gold ist das, was ihn interessiert und was er liebt. Er kann nie genug davon haben. Leonhard ist fest davon überzeugt, dass Gold das höchste und wertvollste Gut in ganz Tiorlanth ist und sucht nach allem Goldenem um es seiner Sammlung hinzu zu fügen.
- Bedeutung des Namens: von glänzendem Ruhm
- Geburtstag: 09. September
- An seinem Geburtstag ist auch der amerikanische Teddybär Tag (Teddy Bear Day)
- Robert basiert auf dem ältesten Kuscheltier von Túathbárd das „Bobby“ heißt, was wiederum eine Abkürzung für den Namen Robert ist
- Robert diente früher im roten Heer bei Aulber als Ritter. Er besaß ein gutes Grundstück nahe Kronenwall, nachdem der König jedoch von Nivard gestürzt wurde und er mit ansehen musste wie jener das Land mit Blut tränkte verschwand er eines Nachts aus der Stadt.
- Robert lernte in der Wildnis zu überleben wobei ihm sein Wissen aus seinem Dienst als Ritter zu gute kam, den Rest lernte er durch „Versuch macht klug“, weshalb er des öfteren beinahe gestorben wäre.
- Die rote Königin Ava suchte ihn einmal auf um seine Hilfe zu erbitten, worum es ging und weshalb er ablehnte ist bisher noch nicht bekannt.
- Obwohl er abseits lebt, weiß er über alles Geschehen in Tiorlanth bescheid. Adagio, den er für eine Weile bei sich aufnahm, war lange Zeit sein Aug‘ und Ohr. Er erzählte ihm auch von Ylva und ihrem Schicksal und es war Robert der den Plan zu Ylvas Befreiung ersann.
- Bedeutung des Namens: Ruhm, Heimat, Der Wagemutige
- Geburtstag: 24. Dezember
- Er ist ein sogenannter Winterwelte, ihm wurde von Anfang an keine große Überlebenschance ausgerechnet
- Roland kränkelte oft als Kind und nahm kaum zu, weshalb er oft unter Hänseleien der anderen Dorfkinder litt. Angestachelt davon schwor er sich nie wieder so fühlen zu müssen und begann zu trainieren, was bis heute zu seiner Tagesroutine gehört.
- Roland prügelte sich oft um seine Kräfte mit anderen Kindern und Erwachsenen zu messen bis sich niemand mehr im Dorf mit ihm anlegte. Sobald er alt genug war ein Schwert zu halten meldete er sich freiwillig für das Militär wo er auf Wout traf dem er das Leben rettete.
- Er erreichte den Rang eines Heerführers erlitt jedoch eine schwere Verletzung und musste aufhören. Seither nennt er sich selbst Jäger, was bedeutet, dass er im Auftrag des Roten Königs nach Mischlinge sucht, sie fängt und dem Henker übergibt.
- Bedeutung des Namens: „Sehet es ist ein Sohn“
- Geburtstag: 01. November
- Sein Geburtstag ist in Tiorlanth der Tag von Juhlmiris, dem Totenfest. Angeblich steht seine Geburt deshalb unter keinem guten Stern, weil er damit etwas Böses und Unheil mit sich brachte.
- Bis zu seinem 12. Lebensjahr war Evaine immer ein kleines Stück größer als Rouven und zog ihn damit auf. Nicht zuletzt, weil sie ihn auch immer im gemeinsamen Rangeln besiegte.
- Er nennt Evaine oft „Hinterhältige Katze!“ hauptsächlich um sich gegen ihre Neckereien ihm gegenüber zu behaupten. Insgeheim scheinen beide diese Beleidigungen eher als Spaß anzusehen.
- Rouven ist linkshänder. Seine Augen haben jedoch eine Kreuzdominanz (Das dominierende Auge wechselt immer wieder), weshalb er manchmal eines davon schließen muss, wenn er mit dem Bogen schießt.
- Rouven hat die Angewohnheit die Nase zu kratzen wenn er nachdenkt oder unschlüssig ist. Ihm wurde oft von mehreren Seiten her gesagt, dass er wie ein offenes Buch sei, was er versucht im Alter zu verstecken.
- Als Jugendlicher hatte Rouven Spaß daran, den anderen, kleineren Kindern, meistens Pflanzenfressern mit Schauergeschichten Angst zu machen. Meistens war Evaine auch nicht weit.
- Während er die Narbe auf seiner Schnauze bereits in Jungen Jahren erhielt stammen Rouvens Loch im Ohr und die Narbe an seiner Hüfte erst aus späteren Jahren. Ein nicht ganz Unbeteiligter daran ist sein späterer bester Freund Corvin.
- Bedeutung des Namens: Schönheit, Glück
- Geburtstag: 14. Tag des 3. Mondes in Vrüelinc (14. März in unserem Kalender). Dies ist auch der White Day in Japan.
- Sie wuchs bis zu ihrem fünften Lebensjahr zusammen mit fünf Geschwistern in Houge auf. ihre Eltern waren arme Bauern und so stand die gesamte Familie ständig nahe des Hungertodes. Jedes Jahr war ein neuer Kampf ums Überleben.
- eines Tages kam der wandernde Medicus Alasdair in das Dorf und bat an Tali als seine Schülerin aufzunehmen. Ihre Eltern, sahen darin die Chance für Tali zu überleben und die verbliebenen vier Kinder leichter durch zu bekommen und stimmten zu.
- Sie lernt sehr schnell neue Dinge, die mit Medizin zu tun haben, einmal gehört vergisst sie es nicht mehr. Allerdings bringt sie das dazu Überheblich anderen gegenüber zu sein, so sehr ihr Lehrmeister auch versuchte ihr das auszutreiben.
- Als sie mit dem Medicus zu den Streunern kam, war es der Anblick von Ylva, die sie durch Zufall zwischen den Bäumen beim Training erblickte, der sie dazu brachte ihren Lehrer zu verlassen und bei den Streunern zu bleiben.
- Frauen dürfen eigentlich nicht in die große Medizin angelernt werden, so bezeichnet sie sich selber als Kräuterweib um den Anschein zu erwecken, dass sie sich nur mit Heilkrautmedizin auskennt. Tatsächlich aber hat sie fast den Wissensstand ihres Lehrmeisters erreicht
- Sie versucht Ylva seither näher zu kommen, scheinbar ohne Erfolg.Dabei steht sie im ständigen Streit mit Fia, was nicht selten dazu führt, dass sie sich prügelnd zu Boden gehen. Insgeheim fürchtet Tali nie eine so enge Beziehung mit Ylva zu haben wie Fia sie besitzt.
- Sein Name bedeutet so viel wie „Das Auge Gottes“. Dies ist jedoch nicht sein Geburtsname. Dieser lautete Eike, was „der Schwerträger“ bedeutet.
- Geburtstag: 29. Tag des 2. Mondes in Vrünlinc (29. Februar) also an Fjiorjar, dem Orbisfest, dass nur alle vier Jahre gefeiert wird.
- Seine Eltern starben schon sehr früh durch einen Brand. Der damalige Dorfpfarrer sah diesen Unfall als Zeichen der Götter und nahm Uzziel bei sich auf. Seither hat dieser schreckliche Angst vor allem was Unheil bringen könnte. In allem sieht er Zeichen des Bösen.
- Es war der ehemalige Dorfpfarrer, der ihm den Namen Uzziel gab. Er fand, das Eike, und vor allem dessen Bedeutung nicht gut für ihn wären und ihm ein schlimmes Schicksal bescheren würden.
- Uzziel lebte sein ganzes Leben lang in Wulfton. Der ehemalige Dorfpfarrer nahm ihn jedoch häufig mit sich, um andere Orden und Glaubensgemeinschaften zu besuchen. Nach dem Tod seines Mentors verließ Uzziel allerdings nie wieder das Dorf.
- Uzziel singt leidenschaftlich gerne und lässt keine Probe des Dorfchores ausfallen. Er singt dort den Tenor.
- Trotz seiner riesigen Gestalt ist Uzziel ein sehr sanftmütiger Zeitgenosse. Dennoch weiß er sich allein durch seine Stärke zu verteidigen. So brach er einem Angreifer mit einem Schlag den Schädel, als dieser versuchte ihn zu erdolchen.
- Uzziel achtet sehr darauf nicht schmutzig zu werden und nimmt täglich ein Bad. Dafür holt er das Wasser selbst aus dem Brunnen und erhitzt es. Denn wer schmutzig ist, zieht das Unheil an – so glaubt er zumindest.
- Bedeutung des Namens: das Leben, der Lebendige
- Geburtstag: 14. Juni
- An seinem Geburtstag ist auch der amerikanische „Macht des Lächelns Tag“ (National smile power day)
- Veyds Vater Aulber schickte ihn mit 16 als Friedensgesandter ins Violette Königreich, wo er leben und einen Posten als Vasall einnehmen sollte. Als er vom Tod des Königs durch einen Brief von Ava informiert wurde, wollte er zurückkehren, sie riet ihm aber davon ab.
- Weil die Tierart zu der seine Mutter Ava gehört weitestgehend unbekannt in Tiorlanth ist, wird Veyd immer als Sikahirsch genannt, obwohl er eigentlich ein Mischling ist. Sogar in der Geburtschronik wird er so gelistet.
- dennoch gibt es einige Befürworter des neuen Roten Königs, die um seine Herkunft wissen und so gab es nach der Krönung des neuen Roten Königs Nivards, einem wehementen Gegner von Mischlingen, einige Mordanschläge auf Veyd.
- Er leidet unter einer argen Sozialphobie. Auf Feiern oder bei großen Zusammenkünften wird er schnell müde. Er hat viele weibliche Anhänger im violetten Königreich, die seine Angst/Müdigkeit mit Schüchternheit und Zurückhaltung verwechseln.
- Er versteht sich sehr gut mit den beiden Königssöhnen im violetten Königreich. Aber am besten kommt er mit Arved, dem Sohn des Blauen Königs aus. Sie sehen sich nur selten doch schreiben sie sich regelmäßig Briefe.
- Bedeutung des Namens: Krieger, Herrscher
- Geburtstag: 08. Juli
- Sein Geburtstag ist auch der amerikanische Tag der Videospiele
- Wout ist aufgrund seines Geburtstages ein sogenannter Sommerwelpe, von Anfang an wurde Großes von ihm erwartet, was ihn schon als Kind schnell nervös werden ließ und er deshalb häufig versagte. Die anderen Kinder nannten ihn „den verfehlten Sommerwelpen“.
- Roland rettete ihm das Leben und deshalb schwor sich Wout ihm auf ewig zur Seite zu stehen. Weil er bereits im Heer unter ihm stand, passiert es manchmal, dass er Roland „Herr“ nennt, was ihn immer wieder aufs Neue verlegen macht, obwohl Roland darauf nicht reagiert.
- Wout ist über mehrere Ecken verwandt mit Dard, dem Henker des Roten Konigreiches.
- Die Narben auf seiner Nase holte Wout sich nicht während seiner Zeit im Roten Heer, sondern durch eine Kneipenschlägerei mit einem Stachelschwein. Es hatte seine Mutter beleidigt.
- Bedeutung des Namens: Wölfin
- Geburtstag: 31. Dezember
- Ylva wuchs bei einer Wandererfamilie auf, die sich ihr Geld durch Akrobatische Vorführungen, Musik und Tänze verdiente, deshalb kann sie sich ohne Probleme auf den meisten Oberflächen (Laub, Bäume, Dächer etc.) lautlos und sicher bewegen.
- Ihr Vater spielte Violine um die Zuschauer zu unterhalten. Er brachte Ylva das spielen bei. Nach dem schrecklichen Tag des Überfalls rührte sie jedoch nie wieder eine Violine an.
- Ylva und ihre Familie waren stark Gläubig und versuchten in jedem Dorf oder jeder Stadt einmal in die Kirche zum Beten und zur Beichte zu gehen um die Götter wegen ihrer Lebensweise gnädig zu stimmen.
- Nachdem Staßenräuber die Wandererfamilie überfallen hatten und dabei Ylvas Mutter töteten, verkaufte ihr Vater sie und ihren Bruder an jene Räuber um sein eigenen Leben damit zu retten.
- Kurz bevor sie per Schiff aus dem Land gebracht werden sollten, kaufte die Hausmutter eines Freudenhauses sie im Auftrag eines Liards, der nach „Goldenem Fell“ suchte.
- Ylva und die Leiterin machten einen Vertrag damit ihr Bruder ebenfalls im Freudenhaus leben durfte und ein Teil ihrer Einnahmen für seine teure Medizin genutzt werden würde. Was sie nicht ahnte war, dass sie sich damit hoch verschuldete.
- Sie behielt den Dolch, mit dem sie ihren ersten Mord beging um aus dem Freudenhaus zu entkommen, und nannte ihn „Fuga“ = Furcht. Damit ist nicht die Angst anderer vor dem Dolch, sondern ihre eigene Furcht, die sie nie ganz verlässt gemeint.
- Durch ihr dichtes Halsfell kann man es nicht sehen, doch sie hat dort eine Narbe die sich einmal um den ganzen Hals zieht. Ein Überbleibsel von dem Halsband, dass sie im Freudenhaus als Erkennungszeichen immer tragen musste.
- Seit ihrer Zeit im Freudenhaus kann sie es nicht ausstehen angefasst zu werden. Im Generellen steht sie Männchen eher feindseelig gegenüber, vor allem Katzenartigen und Hundeartigen.
- Sie singt im Verborgenen, oder wenn sie nach einem Auftrag in die Kirche zur Buße geht. Meistens alte Lieder ihrer Familie. Manchmal singt sie auch einfach, was ihr in den Sinn kommt. Niemals würde sie jedoch vor jemandem außer Fia singen.
- Ylva hat eine Schwäche für Echsen und Schlangen und hat als Haustier eine europäische Eidechse. Vielleicht, weil man nur sehr wenige Echsenanimas in Tiorlanth sieht.
- Obwohl Ylva meistens in der Nacht agiert, hat sie Angst vor der Dunkelheit. Manchmal kann sie mehrere Nächte lang nicht schlafen und nickt dann bei den Mahlzeiten einfach ein.