Bluewen
- Bedeutung des Namens: Bluewen (althd.) = Blühen
- wann in unserem Kalender? : 16. Februar
- Der Tag an dem das Fest Bluewen stattfindet ist auch der amerikanische „Tu-einem-Griesgram-einen-Gefallen-Tag
Fiorjár
- Bedeutung des Namens: Fiórir (Isländisch) = Vier ; Jar (althd.) = Jahr
- wann in unserem Kalender? : 29. Februar
Gildisen
- Bedeutung des Namens: Gildi (Färöisch) = Fest ; Isen = Eisen
- Wann in unserem Kalender: 26. März
- Der Tag an dem das Fest stattfindet ist auch der Erfinde-deinen-eigenen-Feiertag-tag
- Gewählt wurde dieses Datum, weil der König Ciprianus selbst diesen Tag erfunden hat um seinen eigenen Geburtstag zu etwas besonderem zu machen und die ganze Stadt somit dazu zwingt an diesem Tag zu feiern
Innankreft
- Bedeutung des Namens: Innan (althd.) = Innen ; Kreft (altfranzösisch) = Kraft
- wann in unserem Kalender? : 21. Dezember
- Ist einen Tag vor dem kürzesten Tag des Jahres und Winteranfang
Jagat
- Bedeutung des Namens: Jaga (Schwedisch) = Jagen ; +-t
- wann in unserem Kalender? : 1.-3. August
- liegt in der Zeit in der bei uns tatsächlich die Jagdsaison für die meisten Tiere eröffnet wird
Juhlábon
- Bedeutung des Namens: Juhla (Finnisch) = Fest ; lábon (althd.) = Laben
- wann in unserem Kalender? : 15. Juli
- An diesem Tag ist auch der amerikanische Tag des Teilens
Juhlántanc
- Bedeutung des Namens: Juhl (Finnisch) = Fest ; Thanc (althd.) = Dank
- Ist der längste Tag des Jahres und gleichzeitig Sommeranfang (2019)
Juhlato
- Bedeutung des Namens: Juhl (Finnisch)= Fest ; lato (Kaschubisch)= Sommer
- wann in unserem Kalender? : 12. April
- Es ist auch der amerikanische „Zeig-Deine-wilde-Seite-Tag“
Juhlmiris
- Bedeutung des Namens: Juhl (Finnisch) = Fest ; miris (Lettisch) = tot
- wann in unserem Kalender? : 1. November
- zu Ehren der kelten und ihres Festes „Samhain“
Juhlvor
- Bedeutung des Namens: Juhl (Finnisch) = Fest ; vor (Isländisch) = Frühling
- wann in unserem Kalender? : 3. Januar
- Es ist das Neujahrsfest in Tiorlanth.
Mahámo
- Bedeutung des Namens: Zusammensetzung aus Maho (althd.) = Mohn und amo (Esperanto)= Liebe
- wann in unserem Kalender? : 3. Mai
- an diesem Tag ist ebenfalls der „Trag-zwei-verschiedenfarbige-Schuhe-Tag“ – woraus die „Tradition“ in Tiorlanth entstand, dass das Pärchen zwei verschiedenfarbige Bänder trägt